Aus den Weinbergen
-
Tag des offenen Weinberges
Tag des offenen Weinberges 14. – 15. Juni 2025 Genießen Sie die Schönheit der Lößnitzhänge, die Arbeit der Winzer und ihre Weine am Tag des offenen Weinberges. An den einzelnen Standorten begrüßen Sie die Winzerinnen und Winzer der jeweiligen Weinbaugemeinschaft, um Ihnen Interessantes rund um den Wein zu zeigen. Am Samstag und am Sonntag können Sie auch…
-
Rebschnittlehrgang
Termin: folgtOrt: 01640 Coswig, Am Talkenberger HofAnmeldung: nicht erforderlich. Teilnahme kostenlos Empfehlenswert sind die eigene Gartenschere und festes Schuhwerk. Da dieser Lehrgang bei jedem Wetter stattfindet, sollte die Kleidung den Erfordernissen angepasst werden. Das Team vom Weinkeller „Am Goldenen Wagen“, an der Radebeuler Spitzhaustreppe, wird wieder alle Hobbywinzer und die es werden wollen, mit sächsischem Winzerglühwein…
-
Terrassenweinbau in Sachsen als Weltkulturerbe
Durchaus gute Chancen hatte die Radebeuler Idee, die Technik des Terrassenweinbaus im Elbland für eine Anerkennung ins Rennen zu schicken. Bernd Kastler, der damalige Vorsitzende des Weinbauverbandes Sachsen, betrachtete die besondere Methode des Weinbaus ohne maschinelle Bearbeitung als ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal. Kastler betonte: „Es gab nur wenige Orte in Europa, an denen sich seit über…
-
Historischen Winzerzug
Der Sächsische Winzerzug mit 16 historischen, detailgetreu dargestellten Szenen darunter der Herbst als Sinnbild der Erntezeit sowie die Götter Bacchus und Amor. Auch das zum Weinbau gehörige Handwerk, wie Böttcher, Weinbergsmeister, Pritschenmeister sowie Winzerinnen und Winzer, wurde präsentiert. Den Abschluss des Festzuges bildeten die Bürgerinnen und Bürger des sächsischen Elbtals. Allen Organisatoren, Mitwirkenden, Zuschauern und…
-
850 Jahre Weinbau Sachsen
Die sächsischen Winzer und alle Weinfreunde des nordöstlichsten Weinanbaugebietes Europas, eines der kleinsten Anbaugebiete Deutschlands, feiern 2011 ein großes Jubiläum: 850 Jahre Weinbau in Sachsen. Weingüter, Weinbaugemeinschaften, Unternehmen und Vereine haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, mit besonderen Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen den sächsischen Weinbau und den Wein als Teil unserer Kultur zu feiern. Von…