Reben sind das Lächeln der Lößnitz
Die Steillagenwinzer laden am 11. & 12. Juni 2022 zum Tag des offenen Weinberges
Genießen Sie die Schönheit der Lößnitzhänge, die Arbeit der Winzer und ihre Weine am Tag des offenen Weinberges. An den einzelnen Standorten begrüßen Sie die Winzerinnen und Winzer der jeweiligen Weinbaugemeinschaft, um Ihnen Interessantes Rund um den Wein zu zeigen.
Am Samstag und am Sonntag können Sie auch die Weinberge erleben. Führungen in die Weinberge zu sehenswerten Punkten.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Oberbürgermeister von Radebeul, Herr Bert Wendsche.
Der Johannisberg
Am westlichen Ende der Lößnitzhänge begrüßen Sie herzlich die Winzer der Weinbaugemeinschaft Zitzschewig am Vetterberg, direkt am „Sächsischen Weinwanderweg“.
Am Talkenberger Hof, 01640 Coswig
Thema: „Der besondere Weingenuß inmitten der Rebstöcke“.
Samstag 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr
Genießen Sie köstliche sächsische Weine in gemütlicher, musikalischer Weinbergs-Atmosphäre.
Samstag 14 Uhr Offizielle Eröffnung des „Tag des offenen Weinberg“ für alle Standorte durch den Oberbürgermeister Bert Wendsche und unserer Sächsischen Weinprinzessin Sabrina Papperitz.
Unser Grillmeister freut sich auf Ihren Besuch.
An beiden Tagen erleben Sie direkt im Weinberg Live-Musik.
Am Sonntag können Sie individuelle Weinverkostungen mit der Weinprinzessin Sabrina, ganz oben auf dem Weinberg, erleben.
Parkplätze direkt am Fuße des Weinbergs.
Der Steinrücken
In der Mitte heißt Sie die Straußwirtschaft „Weinschank Walter Finstere Gasse“ herzlich willkommen
Untere Finstere Gasse, 01445 Radebeul
Thema: Wein ist Heimat, Lebensgefühl und Wellness von innen“
Samstag und Sonntag ab 12 Uhr
Genießen Sie bei heiterer Musik unsere Weine. Erleben Sie an beiden Tagen Führungen durch den historischen Weinberg.
Samstag ab 16:00 Uhr Live-Musik mit der „Kommune Woodstock“, ab 21:30 Uhr Open Air Kino
Sonntag ab 14.30 Uhr „Rumba Nova“ mit Grigor Shagoyan & Fabian Zeller lateinamerikanische Musik, Gypsy-Jazz und Moderne. Liebevoll zubereitete kleine Speisen sowie Gegrilltes zum Wein & Spezialitäten vom F4-Grill
Der Goldene Wagen
Im östlichen Teil der Lößnitz, ganz am Westende des Goldenen Wagen erwarten Sie Winzer des Weinbauvereins Oberlößnitz
Thema: Genuß in der Oberlößnitz, am Fuße des Goldenen Wagens
Samstag und Sonntag ab 12 Uhr
Erleben Sie Wein da, wo er schon seit Jahrhunderten unsere Kulturlandschaft prägt.
Dabei können Sie Weinkultur auf und unter dem Weinberg erleben. Besuchen Sie den einzigartigen „Weinstollen“ der Oberlößnitz.
Wir erwarten Sie mit Wein und kleinen Köstlichkeiten auf der Hoflößnitzstraße Ecke Lößnitzgrundstraße.
Am 2. Juni-Wochenende 2023 findet der nächste „Tag des offenen Weingberges“ statt.