
Tag des offenen Weinberges
Am 2. Juni-Wochenende 2023 findet der nächste „Tag des offenen Weinberges“ statt. Reben sind das Lächeln der Lößnitz Genießen Sie die Schönheit der Lößnitzhänge, die Arbeit der Winzer und ihre Weine am Tag des offenen Weinberges. An den einzelnen Standorten begrüßen Sie die Winzerinnen und Winzer der jeweiligen Weinbaugemeinschaft, um Ihnen Interessantes Rund um den […]
17. Tag des offenen Weinberges 2020 in Radebeul
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 13. & 14.06.2020 in ihre Weinberge ein. In diesem Jahr öffnen die Steillagenwinzer aus der Oberlößnitz und Niederlößnitz ihre Weinberge für die Liebhaber dieser Kulturlandschaft und vor allem für die Liebhaber des sächsischen Weines. Die Winzer haben an beiden Standorten kleine „Pop up Live Acts“ vorbereitet. […]
30. Rebschnitt-Lehrgang am 08.02.2020
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt wieder alle Interessenten zum nunmehr 30. Rebschnitt-Lehrgang auf den Weinberg der Winzergenossenschaft Meißen „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag über Bodenvorbereitung, Sortenwahl, Pflanzen, spezifischen Erziehungsschnitt und Pflanzenschutz, werden Sie in Gruppen von erfahrenen Hobbywinzern angeleitet, die Weinstöcke selbst zu beschneiden. Termin: Samstag, 08.02.2020 […]
16. Tag des offenen Weinberges 2019 in Radebeul
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 08. & 09.06.2019 in ihre Weinberge ein. Wie jedes Jahr öffnen die Steillagenwinzer in Radebeul am zweiten Juniwochenende ihre Weinberge für die Liebhaber dieser Kulturlandschaft und vor allem für die Liebhaber des sächsischen Weines. Den offiziellen Flyer mit allen Informationen gibt es hier zum Download –>Flyer […]

Rebschnittlehrgang
Rebschnittlehrgang 2023 – Termin folgt Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang auf den Weinberg„Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher dieMöglichkeit, unter fachlicher Anleitung, selbst einen Rebstock zu beschneiden. Adresse:Am Talkenberger Hof01640 Coswig Aus Richtung Dresden:Meißner Straße, vor dem LÖMA-Markt […]
Rebschnittlehrgang am 10.02.2018
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang, nunmehr auf den Weinberg „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung, selbst einen Rebstock zu beschneiden. Termin: Samstag, 10.02.2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr Adresse: Am Talkenberger Hof 01640 […]
14. Tag des offenen Weinberges 2017 in Radebeul
Die Radebeuler Steillagenwinzer laden am Samstag, 10. u. Sonntag, 11.Juni 2017 ihre Gäste recht herzlich zum „Tag des offenen Weinberg“ ein. In diesem Jahr werden durch personelle Veränderungen im Weinbauverein Radebeul-Oberlößnitz nur die beiden Weinbaugemeinschafte Radebeul-Zitzschewig und Radebeul-Niederlößnitz diese traditionelle Veranstaltung nun schon zum 14. Male durchführen. Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig erstmalig am Talkenberg […]
Rebschnittlehrgang am 11.02.2017
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang, nunmehr auf den Weinberg „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung, selbst einen Rebstock zu beschneiden. Termin: Samstag, 11.02.2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr Adresse: Am Talkenberger Hof – ab […]
13. Tag des offenen Weinberges 2016 in Radebeul
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 11. & 12.06.2016 in ihre Weinberge ein. Ganz wichtig: Die Weinbaugemeinschaft Zitzschewig empfängt Sie in Altzitzschewig und am Minckwitz´schen Weinberg geht es erst am Samstag Abend mit der Filmvorführung los. Wie jedes Jahr öffnen die Steillagenwinzer in Radebeul am zweiten Juniwochenende ihre Weinberge für die Liebhaber […]
Rebschnitt-Lehrgang im Februar 2016
Die Weinbaugemeinschaft Zitzschewig lädt wie jedes Jahr alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang in Ihren Weinberg am Krapenberg ein. Nach einigen kurzen Ausführungen zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung selbst einen Rebstock zu schneiden. Termin: 13.02. ab 10.00 Uhr Ort: Weinberg Krapenberg in Radebeul (Parkmöglichkeiten sind begrenzt) Wegbeschreibung: Aus Richtung Dresden: über […]
Tage des offenen Weingutes am 29./ 30.08.2015
Entlang der sächsischen Weinstraße laden Sie die Winzer wieder in Ihre Weingüter ein. Erleben und genießen Sie die sächsische Gastlichkeit bei einem guten Tropfen Wein. Ein Muß für jeden Liebhaber des sächsischen Weines und der einzigartigen Kulturlandschaft sind die Tage des offenen Weingutes. Die Winzer öffnen Ihre Weinberge und Keller und laden zu Führungen und […]
12. Tag des offenen Weinberges 2015 in Radebeul
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 13.06.2015 in ihre Weinberge ein. Ganz wichtig: Die Veranstaltung findet in der Oberlößnitz und in Zitzschewig nur am 13.06.2015 statt. Am Minckwitz´schen Weinberg hat die Niederlößnitz auch am Sonntag den 14.06. geöffnet. Wie jedes Jahr öffnen die Steillagenwinzer in Radebeul am zweiten Juniwochenende ihre Weinberge für […]
Rebschnitt-Lehrgang im Februar 2015
Die Weinbaugemeinschaft Zitzschewig lädt wie jedes Jahr alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang in Ihren Weinberg am Krapenberg ein. Nach einigen kurzen Ausführungen zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung selbst einen Rebstock zu schneiden. Termin: 07.02. ab 10.00 Uhr Ort: Weinberg Krapenberg in Radebeul (Parkmöglichkeiten sind begrenzt) Wegbeschreibung: Aus Richtung Dresden: […]
Die sächsischen Weinhoheiten 2014/ 2015
v.l. Kati Hofmann, Michaela Tutschke und Jana Jordan Am 8. November fand die alljährliche Wahl zur Weinkönigin statt. Aus der Wahl ging die bisherige Weinprinzessin Michaela Tutschke als Siegerin hervor und wurde zur neuen sächsischen Weinkönigin 2014/ 2015 gewählt. Die neuen Weinprinzessinen sind Kati Hofmann und Jana Jordan. Die Winzer aus Radebeul wünschen den drei […]
Rückblick Rebschnittlehrgang 2014
Zum 24. Rebschnittlehrgang der Weinbaugemeinschaft Zitzschwig kamen über 100 Interessierte zum Krapenberg. Auch die amtierende Weinkönigin Katharina Lai war vor Ort. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Hobbywinzer alle Fragen rund um den Rebschnitt beantworten. Die große der Interessierten zeigte, dass das Thema Wein bei vielen im heimischen Garten gelebt wird oder man sich mit dem […]
Die sächsischen Weinhoheiten 2013/ 2014
Am 9. November fand die alljährliche Wahl zur Weinkönigin statt. Aus der Wahl ging Katharina Lei als Siegerin hervor und wurde zur neuen sächsischen Weinkönigin 2013/ 2014 gewählt. Die neuen Weinprinzessinen sind Michaela Tutschke und Luise Finsterbusch. Die Winzer aus Radebeul wünschen den drei Weinmajestätinnen ein spannendes und erfolgreiches Jahr und das nötige Selbstbewußtsein, um […]
Rückblick 10. Tag des offenen Weinbergs
Wir hatten etwas zu feiern. Im Jahr 1993 fand zum ersten mal der Tag des offenen Weinbergs der Weinbaugemeinschaften Zitzschewig und Niederlößnitz sowie des Weinbauvereins Oberlößnitz statt. Seitdem sind 10 Jahre vergangen, und die Veranstaltung hat sich in der Region zu einem festen Weinerlebnis im Juni etabliert. Leider waren die Rahmenbedingungen in diesem Jahr nicht […]
Sponsorentreffen
Gäbe es einen „Tag des offenen Weinbergs“ ohne unsere Sponsoren? Wahrscheinlich nicht. Aus diesem Grund haben wir am 08.06. zu einem Sponsorentreffen im Weingut „Drei Herren“ eingeladen. Wir wollten uns mit dieser Veranstaltung bei der langjährigen Unterstützung bedanken. Gleichzeitig hatten wir auch selbst ein 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Es war 1993 als der „Tag des […]
Weinberge durch Starkregen in Gefahr
Der Dauerregen der letzten Tage hat den Weinbergsmauern entlang der Sächsischen Weinstraße stark zugesetzt. Aus allen Teilen werden dem Weinbauverband Sachsen erste Schäden gemeldet: In Pillnitz sind im Weingut Klaus Zimmerling Teile der Trockenmauern eingestürzt. Die Weinbaugemeinschaft Wachwitz-Loschwitz berichtet über drei Mauereinbrüche im Königlichen Weinberg. In Radebeul sind nach den bisher eingegangenen Meldungen das Weingut […]
Terrassenweinbau in Sachsen als Weltkulturerbe
Die Sächsische Zeitung meldet am 07.05.2013: „Durchaus gute Chancen dürfte dagegen die Radebeuler Idee haben, die Technik des Terrassenweinbaus im Elbland ins Rennen zu schicken. Bernd Kastler, Vorsitzender des Weinbauverbandes Sachsen, sieht in der besonderen Methode des Weinbaus ohne maschinelle Bearbeitung ein Alleinstellungsmerkmal. Kastler: „Es gibt nur wenige Orte in Europa, wo sich seit über […]
Sächsischer Weinwandertag am 28.04.2013
Geführte Wanderungen Dresden-Pillnitz bis Diesbar-Seußlitz Weinwanderungen im Frühling – wie spannend das sein kann, wollen wir Ihnen am Sächsischen Weinwandertag zeigen. Dabei erfahren Sie Interessantes zur Ortsgeschichte, zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, zum Weinanbau an der Elbe zwischen Dresden-Pillnitz und Diesbar-Seußlitz. Dabei geht es vor allem durch Weinberge, die sonst nicht geöffnet sind, zu […]