Traditioneller Weinbau in Sachsen

Zitzschewig

Steillagenwinzer Zitzschewig

Die derzeit 50 Mitglieder bewirtschaften eine Gesamtfläche von 8 ha in der Lage „Radebeuler Johannisberg“ in der Großlage „Radebeuler Lößnitz“.

Niederlößnitz

Steillagenwinzer Niederlößnitz

Die Weinbaugemeinschaft Niederlößnitz wurde 1988 gegründet. Die derzeit 63 Mitglieder bewirtschaften eine Gesamtfläche von 6,1 ha in der Lage „Steinrücken“. 

Oberlößnitz

Steillagenwinzer Oberlößnitz

Der Weinbauverein Oberlößnitz besteht wie die beiden Weinbaugemeinschaften Niederlößnitz und Zitzschewig seit 1988. Die 91 Mitglieder des Vereins bewirtschaften 27,5 ha Fläche am Radebeuler Goldener Wagen.

WeinWanderWochenende am 26. April 2025 in Radebeul

Weinwanderung durch das Weinanbaugebiet Radebeul-Zitzschewig

Entdecken Sie das Weinanbaugebiet Radebeul-Zitzschewig bei einer geführten Weinwanderung! Ein erfahrener Winzer begleitet Sie auf einem rund 3 km langen Spaziergang durch die Weinberge. Unterwegs erwarten Sie schöne Ausblicke, spannende Einblicke in den Weinbau und natürlich erlesene Weine, die direkt am Weg ausgeschenkt werden. Die Route führt über sanfte Anstiege und Abstiege – daher sind festes Schuhwerk und eine gute Trittsicherheit empfehlenswert. Freuen Sie sich auf ein genussvolles WeinWanderWochenende inmitten der sächsischen Weinkultur

  • Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz/Eingang Weingut Schloss Wackerbarth (01445 Radebeul, Wackerbarthstr. 1)
  • Endpunkt: ca. 13 Uhr, Weingut Matyas (01640 Coswig, Spitzgrundstr. 12
  • Kostenbeitrag: 5 € pro Person

Kontakt: Manfred Dubrow, Tel. 0351 8382366

Tag des offenen Weinberges 14. und 15. Juni 2025

Genießen Sie die Schönheit der Lößnitzhänge, die Arbeit der Winzer und ihre Weine am Tag des offenen Weinberges. An den einzelnen Standorten begrüßen Sie die Winzerinnen und Winzer der jeweiligen Weinbaugemeinschaft, um Ihnen Interessantes rund um den Wein zu zeigen.

Seite anzeigen

35. Rebschnittlehrgang Termin 2026 folgt

Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt wieder alle Interessenten zum traditionellen Rebschnittlehrgang auf den Weinberg „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig ein. Nach einem kurzen Vortrag über Bodenvorbereitung, Sortenwahl, Pflanzen, spezifischen Erziehungsschnitt und Pflanzenschutz, werden Sie in Gruppen von erfahrenen Hobbywinzern angeleitet, die Weinstöcke selbst zu beschneiden.