30. Rebschnitt-Lehrgang am 08.02.2020
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt wieder alle Interessenten zum nunmehr 30. Rebschnitt-Lehrgang auf den Weinberg der Winzergenossenschaft Meißen „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag über Bodenvorbereitung, Sortenwahl, Pflanzen, spezifischen Erziehungsschnitt und Pflanzenschutz, werden Sie in Gruppen von erfahrenen Hobbywinzern angeleitet, die Weinstöcke selbst zu beschneiden. Termin: Samstag, 08.02.2020 […]
16. Tag des offenen Weinberges 2019 in Radebeul
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 08. & 09.06.2019 in ihre Weinberge ein. Wie jedes Jahr öffnen die Steillagenwinzer in Radebeul am zweiten Juniwochenende ihre Weinberge für die Liebhaber dieser Kulturlandschaft und vor allem für die Liebhaber des sächsischen Weines. Den offiziellen Flyer mit allen Informationen gibt es hier zum Download –>Flyer […]
Rebschnittlehrgang am 10.02.2018
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang, nunmehr auf den Weinberg „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung, selbst einen Rebstock zu beschneiden. Termin: Samstag, 10.02.2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr Adresse: Am Talkenberger Hof 01640 […]
14. Tag des offenen Weinberges 2017 in Radebeul
Die Radebeuler Steillagenwinzer laden am Samstag, 10. u. Sonntag, 11.Juni 2017 ihre Gäste recht herzlich zum „Tag des offenen Weinberg“ ein. In diesem Jahr werden durch personelle Veränderungen im Weinbauverein Radebeul-Oberlößnitz nur die beiden Weinbaugemeinschafte Radebeul-Zitzschewig und Radebeul-Niederlößnitz diese traditionelle Veranstaltung nun schon zum 14. Male durchführen. Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig erstmalig am Talkenberg […]
5. Sächsischer Weinwandertag
Geführte Wanderungen von Pillnitz bis Diesbar-Seußlitz. Am 1. Mai 2011 laden der Förderverein Sächsische Weinstraße und die Freizeitwinzer der Weinbau-gemeinschaften zu geführten Weinwanderungen ein. Dabei geht es vor allem durch Weinberge, die sonst nicht geöffnet sind, zu den schönsten Weinbergen, zu Aussichtspunkten und besonderen Sehens-würdigkeiten. Die meisten der Wanderstrecken sind als Rundtouren konzipiert, so dass […]