Qualität, Kultur & Tradition
31. Rebschnitt-Lehrgang auf den Weinberg der Winzergenossenschaft Meißen Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig führt coronabedingt im Jahr 2021 keinen Rebschnitt-Lehrgang durch. Wir hoffen, daß wir die Hobby-Winzer und Reben-Interessierten am 12.Februar 2022 wieder auf dem Weinberg an der Straße Am Talkenberger Hof in 01640 Coswig zum 31. Rebschnitt-Lehrgang begrüßen dürfen. Bitte bleiben Sie bis dahin alle gesund, […]
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig lädt wieder alle Interessenten zum nunmehr 30. Rebschnitt-Lehrgang auf den Weinberg der Winzergenossenschaft Meißen „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein. Nach einem kurzen Vortrag über Bodenvorbereitung, Sortenwahl, Pflanzen, spezifischen Erziehungsschnitt und Pflanzenschutz, werden Sie in Gruppen von erfahrenen Hobbywinzern angeleitet, die Weinstöcke selbst zu beschneiden. Termin: Samstag, 08.02.2020 […]
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 11. & 12.06.2016 in ihre Weinberge ein. Ganz wichtig: Die Weinbaugemeinschaft Zitzschewig empfängt Sie in Altzitzschewig und am Minckwitz´schen Weinberg geht es erst am Samstag Abend mit der Filmvorführung los. Wie jedes Jahr öffnen die Steillagenwinzer in Radebeul am zweiten Juniwochenende ihre Weinberge für die Liebhaber […]
Die Weinbaugemeinschaft Zitzschewig lädt wie jedes Jahr alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang in Ihren Weinberg am Krapenberg ein. Nach einigen kurzen Ausführungen zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung selbst einen Rebstock zu schneiden. Termin: 13.02. ab 10.00 Uhr Ort: Weinberg Krapenberg in Radebeul (Parkmöglichkeiten sind begrenzt) Wegbeschreibung: Aus Richtung Dresden: über […]
Die Steillagenwinzer in Radebeul laden Sie wieder herzlich am 13.06.2015 in ihre Weinberge ein. Ganz wichtig: Die Veranstaltung findet in der Oberlößnitz und in Zitzschewig nur am 13.06.2015 statt. Am Minckwitz´schen Weinberg hat die Niederlößnitz auch am Sonntag den 14.06. geöffnet. Wie jedes Jahr öffnen die Steillagenwinzer in Radebeul am zweiten Juniwochenende ihre Weinberge für […]
Die Weinbaugemeinschaft Zitzschewig lädt wie jedes Jahr alle Interessierten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang in Ihren Weinberg am Krapenberg ein. Nach einigen kurzen Ausführungen zum richtigen Rebschnitt erhalten die Besucher die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung selbst einen Rebstock zu schneiden. Termin: 07.02. ab 10.00 Uhr Ort: Weinberg Krapenberg in Radebeul (Parkmöglichkeiten sind begrenzt) Wegbeschreibung: Aus Richtung Dresden: […]
Zum 24. Rebschnittlehrgang der Weinbaugemeinschaft Zitzschwig kamen über 100 Interessierte zum Krapenberg. Auch die amtierende Weinkönigin Katharina Lai war vor Ort. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Hobbywinzer alle Fragen rund um den Rebschnitt beantworten. Die große der Interessierten zeigte, dass das Thema Wein bei vielen im heimischen Garten gelebt wird oder man sich mit dem […]
Am 9. November fand die alljährliche Wahl zur Weinkönigin statt. Aus der Wahl ging Katharina Lei als Siegerin hervor und wurde zur neuen sächsischen Weinkönigin 2013/ 2014 gewählt. Die neuen Weinprinzessinen sind Michaela Tutschke und Luise Finsterbusch. Die Winzer aus Radebeul wünschen den drei Weinmajestätinnen ein spannendes und erfolgreiches Jahr und das nötige Selbstbewußtsein, um […]
Wir hatten etwas zu feiern. Im Jahr 1993 fand zum ersten mal der Tag des offenen Weinbergs der Weinbaugemeinschaften Zitzschewig und Niederlößnitz sowie des Weinbauvereins Oberlößnitz statt. Seitdem sind 10 Jahre vergangen, und die Veranstaltung hat sich in der Region zu einem festen Weinerlebnis im Juni etabliert. Leider waren die Rahmenbedingungen in diesem Jahr nicht […]
Gäbe es einen „Tag des offenen Weinbergs“ ohne unsere Sponsoren? Wahrscheinlich nicht. Aus diesem Grund haben wir am 08.06. zu einem Sponsorentreffen im Weingut „Drei Herren“ eingeladen. Wir wollten uns mit dieser Veranstaltung bei der langjährigen Unterstützung bedanken. Gleichzeitig hatten wir auch selbst ein 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Es war 1993 als der „Tag des […]
Der Dauerregen der letzten Tage hat den Weinbergsmauern entlang der Sächsischen Weinstraße stark zugesetzt. Aus allen Teilen werden dem Weinbauverband Sachsen erste Schäden gemeldet: In Pillnitz sind im Weingut Klaus Zimmerling Teile der Trockenmauern eingestürzt. Die Weinbaugemeinschaft Wachwitz-Loschwitz berichtet über drei Mauereinbrüche im Königlichen Weinberg. In Radebeul sind nach den bisher eingegangenen Meldungen das Weingut […]
Geführte Wanderungen Dresden-Pillnitz bis Diesbar-Seußlitz Weinwanderungen im Frühling – wie spannend das sein kann, wollen wir Ihnen am Sächsischen Weinwandertag zeigen. Dabei erfahren Sie Interessantes zur Ortsgeschichte, zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, zum Weinanbau an der Elbe zwischen Dresden-Pillnitz und Diesbar-Seußlitz. Dabei geht es vor allem durch Weinberge, die sonst nicht geöffnet sind, zu […]
Am Montag, den 25.03. fand in den Kellern von Schloß Wackerbarth die erste Mitgliederversammlung der Weinbaugemeinschaft Niederlößnitz in diesem Jahr statt. Es haben sich ca. 40 Winzerinnen und Winzer, darunter auch unsere Weinprinzessin Tabea Hundt eingefunden, um Neuigkeiten aus dem Weinbauverband Sachsen und der Winzergenossenschaft Meissen zu erfahren. Das Vorstandsmitglied des Weinbauverbandes Sachsen, Ralf Walter, […]
Seit Ende letzten Jahres gibt es ein neues Nachrichtenportal mit der Überschrift „Feine Weine im Elbtal“. Auf „dresdenwein.de“ findet man Informationen zu Veranstaltungen rund um den sächsischen Wein und Porträts von sächsischen Winzern und deren Arbeit. Wir Steillagenwinzer freuen uns über dieses Engagement für den sächsischen Wein und wünschen viel Erfolg.